Leistungsstärke, hohe Flexibilität und kurze Reaktionszeiten

Partnerschaftliche Zusammenarbeit, Dialog auf Augenhöhe, gegenseitige Wertschätzung – diese Eigenschaften zeichnen die Beziehung von ADU zur DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT aus. Am Stammsitz Bielefeld kümmert sich das ADU-Team unter Regie der Standortleiterin Danuta Broniszewska mit großer Aufmerksamkeit darum, dass der Kunde seinen hohen Qualitätsansprüchen in der Entwicklung und Produktion auch beim optischen Eindruck gerecht werden kann. Im Rahmen der langjährigen, erfolgreichen Partnerschaft sind weitere Gebäude und ergänzende Dienstleistungen hinzugekommen.

Die DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT ist ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen mit einem Umsatz von mehr als 1,8 Milliarden Euro und rund 6700 Mitarbeitern. Gemeinsam mit der DMG MORI COMPANY LIMITED erzielt das Unternehmen als „Global One Company“ einen Umsatz von rund 2,7 Milliarden Euro. Ganzheitliche Automatisierungs- und durchgängige Digitalisierungslösungen erweitern das Kerngeschäft mit Dreh- und Fräsmaschinen, Advanced Technologies und Additive Manufacturing. Mit 138 Vertriebs- und Servicestandorten – davon 15 Produktionswerke – ist DMG MORI weltweit präsent und beliefert über 100 000 Kunden aus 54 Branchen in 86 Ländern. Die Zusammenarbeit zwischen ADU und DMG MORI begann bereits im Jahr 2008 und wurde sukzessiv weiter ausgebaut. Großen Wert legen die Verantwortlichen in Bielefeld auf eine hohe Flexibilität des Dienstleisters. „Bei uns gibt es oft auch kurzfristige Besuche oder Foto- und Videoaufnahmen.Dann muss innerhalb kürzester Zeit dafür gesorgt werden, dass alles picobello ist“, betont Maik Jagiello, Head of Corporate Real Estate Management bei DMG MORI. Auch deshalb zählen die Kollegen vom ADU-Team zum festen Personalstamm vor Ort. Ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit ist die Reinigung in den Produktionshallen, da Sauberkeit und Ordnung in der Fertigung von DMG MORI größten Stellenwert genießen. Dazu gehört auch die sortenreine Entsorgung von verschiedenen Wertstoffen. An zentralen Entsorgungspunkten nehmen die ADU-Mitarbeiter mithilfe eines Staplers die Materialien auf, die anschließend am Entsorgungshof in verschiedene Container abgeladen werden. Ganz wichtig ist hier eine optimale Befüllung der Container, da die Entsorgung von Wertstoffen auch einen wirtschaftlich relevanten Faktor darstellt. Unabhängig vom unterschiedlichen Profil der einzelnen Aufgaben macht Maik Jagiello keinen Unterschied in der Wertigkeit der Leistungen: „Alles ist wichtig, zu jedem Bereich gibt es spezielle Anforderungen. Das ADU-Team betrachtet die Dinge immer aus Kundensicht und gibt aus eigenem Antrieb wertvolle Hinweise.“ Auch deshalb erfahren die Reinigungskräfte bei DMG MORI eine Wertschätzung, die keineswegs alltäglich ist. „Gemeinsam kommen wir schneller ans Ziel. Deshalb bleiben wir gerne eng im Gespräch und nehmen neue Herausforderungen zusammen positiv an“, macht Jagiello deutlich.

Weitere interessante Fachartikel

Rückruf vereinbaren

Empfohlene Fachartikel

Rückruf vereinbaren