
Böllhoff ist weltweit Partner für 360-Grad-Verbindungstechnik mit Montage- und Logistiklösungen. Seit 1877 familiengeführt, steht das Unternehmen für langfristigen Erfolg durch Innovationskraft und Kundennähe. Als Verbindungsspezialist kennt Böllhoff die spezifischen Anforderungen seiner Kunden aus allen Industrien und unterstützt sie dabei, erfolgreiche Verbindungen zu schaffen. Am Stammsitz in Bielefeld und im weltweiten Unternehmensverbund gestalten rund 3 300 Mitarbeitende die Zukunft der Verbindungstechnik. Das Herz des Unternehmens schlägt in der Region Ostwestfalen-Lippe, das Netzwerk ist aber längst international: 45 Gesellschaften, 39 Standorte in 24 Ländern, 13 Produktionsstätten, 50 weltweite Vertretungen und 3 300 Mitarbeiter, davon 1 500 in Deutschland – das sind beeindruckende Zahlen.
So ist es nicht verwunderlich, dass Böllhoff bei der Auswahl seiner Lieferanten großen Wert auf hohe Qualität und Verlässlichkeit legt. Gerade in dem sensiblen Bereich der Reinigung, der zum Wohlfühlen der Mitarbeiter und zum Werterhalt der Immobilien ganz erheblich beiträgt. Sauberkeit und Hygiene sind zentrale Voraussetzungen für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Solch anspruchsvolle Kunden empfi ndet ADU als willkommene Herausforderung – nicht nur in der täglichen Praxis, sondern auch in der Beratung. Gerade bei derart komplexen Aufgabenstellungen kann das einzigartige ADU-Konzept – die Dienstleistungen 4.0 – seine volle Wirkung entfalten und echte Mehrwerte für die Auftraggeber generieren. „Mehr Kundenbetreuung, mehr Dialog, mehr Qualifi zierung“ – dieses Programm hat sich bei zahlreichen Großkunden als äußerst passgenau erwiesen. Als ADU im Januar 2014 die Unterhalts- und Hallenreinigung bei Böllhoff übernahm, hatten beide Partner ein klares Ziel in der Zusammenarbeit vor Augen. Durch das Engagement von Sibel Pehlivan, Mitarbeiterin im Corporate Facility Management des Unternehmens, und die enge Zusammenarbeit mit Hülya Aydin, Kundenbetreuerin bei ADU, entstanden Schritt für Schritt neue Standards. Gerade auch die Konstanz in der Objektleitung ist für den Kunden mit entscheidend: „ADU hat für uns ein Gesicht“. Neben den klassischen Tätigkeiten in der Reinigung kümmern sich Servicekräfte von ADU um zusätzliche Dienstleistungen, die im weitesten Sinne zur Hausmeistertätigkeit gehören. Austausch der Handtücher, Auffüllen der Reinigungsmittel, Versorgung mit Getränken – das Spektrum der Dienstleistungen ist weit. Wobei es auch ganz sensible Bereiche gibt, die nur einige wenige Mitarbeiter betreten dürfen. Dazu gehören bei Böllhoff vor allem die Räumlichkeiten des Labors und der Luftfrachtsicherheit. Höchste Geheimhaltung ist hier oberstes Gebot. Man kennt sich mittlerweile sehr gut und weiß, worauf es ankommt. Die hohe Identifikation des ADU-Teams mit den Wünschen von Böllhoff hat zu einer individuellen Betreuung mit pro-aktiver Beratung geführt. Was für Sibel Pehlivan mit Blick auf die weitere Zusammenarbeit sehr wichtig ist? Die ständige Weiterentwicklung der Qualität und der Mitarbeiter, die bei ADU auch durch die firmeneigene Urban Akademie sichergestellt ist. „Alle sollen immer gerade auch die Kleinigkeiten im Blick haben.“ Da ist sie wieder, die Liebe zum Detail, die das ganze Unternehmen seit vielen Jahrzehnten kennzeichnet.